📧 Jetzt für unseren Newsletter anmelden und versandkostenfreie Lieferung sichern! 📧

Grössentabellen für Herren

So finden Sie Ihre richtige Grösse

Mann trägt grauen Blazer, blauen Schal und Jeans, stehend in modernem Wohnzimmer mit grauem Sessel und Couchtisch mit Büchern.

Damit Kleidung optimal passt, ist es wichtig, die eigenen Masse zu kennen und – diese auch mit unseren Grössentabellen für Herren zu vergleichen. Schliesslich soll es bei der ersten Bestellung gleich richtig sitzen. Ein positiver Nebeneffekt: Sie schützen unsere Umwelt! Denn unnötiges Zurücksenden, neu bestellen und erneut liefern entfällt. Helfen Sie uns dabei, unsere Umwelt und Ressourcen zu schonen. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Herrengrössen für Hosen, Hemden und vieles mehr zu finden!

Richtig Massnehmen: Wie messe ich? Wo messe ich? Womit messe ich?

Am besten, Sie legen sich einen Zettel, Stift, einen Zollstock und ein Massband zurecht und schon kann es losgehen. Idealerweise tragen Sie beim Messen nur Unterwäsche, um möglichst genaue Masse zu erhalten.

  1. Die Körpergrösse wird vom Kopf bis zur Sohle (ohne Schuhe) gemessen. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich mit dem Rücken an eine Wand oder in einen Türrahmen stellen. Mit Unterstützung der Partnerin oder eines Freundes ist es einfacher!

  2. Halsumfang: Dieses Mass ist wichtig für die Bestellung von Hemden. Messen Sie dazu unterhalb des Kehlkopfes rund um den Hals. Legen Sie das Massband so fest bzw. locker an, wie Sie Ihren geschlossenen Hemdkragen gerne tragen. Der Halsumfang in cm entspricht der Bestellgrösse.

  3. Brustumfang: Legen Sie das Massband unterhalb Ihrer Achselhöhlen um die stärkste Stelle Ihrer Brust. Einfacher geht es wieder zu zweit!

  4. Taillenumfang = Bundumfang: Messen Sie an der Stelle um Ihre Körpermitte, wo der Gürtel später sitzen soll. Das ist meist oberhalb der Hüftknochen auf Höhe des Bauchnabels. Alternativ können Sie auch bei einer gut passenden Männerhose die Bundweite abmessen. Schliessen Sie den Bund und messen Sie von der linken Seite zur rechten Seite der Hose. Diese Distanz mal zwei nehmen und schon haben Sie Ihren Bundumfang.

  5. Die Innenbeinlänge – auch Schrittlänge – genannt misst man an der Innenseite der Beine vom Schritt bis über den Knöchel. Haben Sie schon eine Hose mit der idealen Schrittlänge? Dann legen Sie diese faltenfrei auf einen Tisch oder den Boden und messen Sie die Länge vom Zwickel bis zum Saum.

Illustration eines menschlichen Körpers mit fünf Messlinien zur Bestimmung von Körpermaßen: Körperlänge (1), Halsumfang (2), Brustumfang (3), Taillenumfang (4) und Beinlänge (5).

Normalgrösse oder Untersetzte Grösse?

Nicht jede Figur ist gleich – und sie sind bei uns alle herzlich willkommen. Wir führen die Grössenbezeichnungen normale Grössen und untersetzte Grössen. Um herauszufinden, welche die richtige Männer Hosen Grösse für Sie ist, messen Sie auf jeden Fall Ihre Körpergrösse und die Schrittlänge. Beispiel: Körpergrösse 182 cm und Schrittlänge 86 cm entspricht einer 52 Herren Grösse. Körpergrösse 182 cm und Schrittlänge 80 cm entspricht einer 29 untersetzten Grösse. Untersetzte Kleidergrössen sind speziell für kleinere Herren mit etwas Bauchansatz optimiert. Alle Proportionen werden entsprechend der kleineren Körpergrösse angepasst, damit alles am richtigen Platz sitzt! Ab einer Körpergrösse von 190 cm empfehlen wir spezielle Langgrössen, bei denen die Hosen- und Ärmellänge an die Proportionen angepasst sind.

Grössentabelle Masse Normalgrössen (44-66)

Körpergrösse in cm

Brustumfang in cm

Taillenumfang in cm

Schrittlänge in cm

Bestellgrösse

166-170

86-89

76-79

77-79

44

168-173

90-93

80-83

79-81

46

171-176

94-97

84-87

80-82

48

174-179

98-101

88-91

81-83

50

177-182

102-105

92-96

82-84

52

180-184

106-109

97-101

83-85

54

182-186

110-113

102-106

84-86

56

184-188

114-117

107-111

85-87

58

185-189

118-121

112-116

86-88

60

187-191

122-125

117-121

86-88

62

189-193

126-129

122-126

87-89

64

191-195

130-133

127-131

87-89

66

Grössentabelle untersetzte Grössen (23-33)

Körpergrösse in cm

Brustumfang in cm

Taillenumfang in cm

Schrittlänge in cm

Bestellgrösse

163-167

90-93

84-87

74-76

23

166-170

94-97

88-91

75-77

24

169-173

98-101

92-95

76-78

25

172-176

102-105

96-100

77-79

26

175-178

106-109

101-105

78-80

27

177-180

110-113

106-110

79-81

28

179-182

114-117

111-115

80-82

29

181-183

118-121

116-120

81-83

30

182-184

122-125

121-125

81-83

31

183-185

126-129

126-130

82-84

32

184-186

130-133

131-135

82-84

33

Herren Mode:

Grössentabelle für Herren Oberteile: Pullover, Pullunder, Shirts, Jacken und Westen

Körpergrösse in cm

Brustumfang in cm

Bestellgrösse

166-170

86-89

44

168-173

90-93

46

171-176

94-97

48

174-179

98-101

50

177-182

102-105

52

180-184

106-109

54

182-186

110-113

56

184-188

114-117

58

185-189

118-121

60

187-191

122-125

62

189-193

126-129

64

191-195

130-133

66

Das Symbol zeigt Messpunkte an einem männlichen Körper: 1 für die Körperhöhe von Kopf bis Fuß, 2 für den Brustumfang auf Höhe der Brustwarzen.

Die richtige Bestellgrösse für Herren Oberteile ermitteln Sie durch Ihre Körpergrösse (1) und den Brustumfang (2). Mehr braucht es dazu nicht! 
Bei Jacken ist oft auch die Rückenlänge in Gr. 50 angegeben. Sie steigt bzw. sinkt proportional zur Grösse um je 1 cm. 

Um Ihre Rückenlänge zu messen, brauchen Sie eine zweite Person. Setzen Sie das Massband am 7. Halswirbel an (das ist der, der etwas vorsteht, wenn Sie den Kopf nach vorne neigen) und messen Sie nach unten. Ist bei einer Jacke z.B. ein Rückenlänge von ca. 72 cm angegeben, können Sie so herausfinden, wo der Saum der Jacke bei Ihnen endet. 

Herren Oberteile:

So ermitteln Sie Ihre Hemdgrösse

Hier braucht es keine extra Hemden Grössentabelle, denn bei den Herrenhemden reicht es aus, wenn Sie Ihren Halsumfang kennen: Halsumfang in cm = Kragenweite. Die Ärmellänge brauchen Sie nicht messen, denn unsere Langarm-Hemden haben immer das Standardmass für lange Ärmel von ca. 64 cm.

Unsere Hemden bieten wir in den Passformen Modern Fit (leicht tailliert, Rückenlänge ca. 76 cm) oder Classic Fit (Rückenlänge ca. 80 cm) an, sofern keine anderen Angaben im Text stehen. Darüber hinaus finden Sie bei anderen Marken noch die Passformen Super Slim (extra schmal und körpernah), Slim Fit (figurbetont) und Comfort Fit (bequeme, etwas weitere Passform).

Größentabelle Herren Hosen: Jeans, Shorts, Bermudas & Co.

Grössentabelle Masse Normalgrössen (44-66)

Körpergrösse in cm

Taillenumfang in cm

Schrittlänge in cm

Bestellgrösse

166-170

76-79

77-79

44

168-173

80-83

79-81

46

171-176

84-87

80-82

48

174-179

88-91

81-83

50

177-182

92-96

82-84

52

180-184

97-101

83-85

54

182-186

102-106

84-86

56

184-188

107-111

85-87

58

185-189

112-116

86-88

60

187-191

117-121

86-88

62

189-193

122-126

87-89

64

191-195

127-131

87-89

66

Grössentabelle untersetzte Grössen (23-33)

Körpergrösse in cm

Taillenumfang in cm

Schrittlänge in cm

Bestellgrösse

163-167

84-87

74-76

23

166-170

88-91

75-77

24

169-173

92-95

76-78

25

172-176

96-100

77-79

26

175-178

101-105

78-80

27

177-180

106-110

79-81

28

179-182

111-115

80-82

29

181-183

116-120

81-83

30

182-184

121-125

81-83

31

183-185

126-130

82-84

32

184-186

131-135

82-84

33

Test Größentabelle Herren Hosen, Jeans

Für Ihre optimale Hosen-Konfektionsgrösse benötigen Sie 2 Masse:

2. Bundumfang

3. Innenbeinlänge

Grafik mit der Überschrift "Unser Service: in normaler Form und bequemer Unterbauchform", darunter zwei Illustrationen von Hosenformen, Normalform und Unterbauchform.

Verkürzte Leibhöhen bzw. Unterbauchform

Sie tragen Ihre Hosen gerne tiefergelegt, sprich unterhalb des Bauchansatzes? Dann sind unsere Hosen mit verkürzter Leibhöhe genau richtig für Sie. Die Unterbauchform sitzt im Rücken auf der üblichen Höhe, ist nach vorne leicht abgeschrägt und hat weniger Weite im vorderen Hosenbereich. Das heisst für Sie: Nichts drückt oder zwickt, die Hose sitzt tadellos! 

Herren Hosen:

Umrechnung Inch-Grössen in Normale und Untersetzte Grössen

Sie kennen Ihre Inch-Grösse bei Jeans und möchten wissen, welche Grösse Sie bei uns bestellen müssen? Dazu müssen Sie wissen, dass die erste Zahl bei den Jeans-Grössen immer den Bundumfang = Taillenweite bezeichnet, die zweite Zahl sich auf die Innenbeinlänge bezieht. Vergleichen Sie folgende Tabelle, in der Sie Ihre Inch-Weite als Normal und Untersetzte Grösse ablesen können. Beispiele: Grösse 50 für Herren entspricht Inch-Grösse 35/32, Grösse 52 für Herren entspricht Inch-Grösse 36/32.

Grössentabelle Masse Normalgrössen (44-66)

Normale Grössen

44

46

48

50

52

54

56

58

60

62

64

66

Inch-Grössen

31/32

32/32

33/32

35/32

36/32

38/34

40/34

42/34

44/34

46/34

48/34

50/34

Grössentabelle untersetzte Grössen (23-33)

Normale Grössen

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

Inch-Grössen

33/30

35/30

36/30

38/30

40/32

42/32

44/32

46/32

48/32

50/32

Grössentabelle Herren Unterwäsche

Körpergrösse in cm

158-168

162-172

166-176

170-180

174-184

178-188

180-190

184-194

186-196

188-198

Brustumfang in cm

82-87

88-93

94-99

100-105

106-111

112-117

118-123

124-131

132-143

144-152

Taillenumfang in cm

74-79

80-85

86-91

92-97

98-103

104-109

110-115

116-123

124-135

136-147

Bestellgrösse

3

4

5

6

7

8

9

10

12

14

Grössentabelle Herren Internationale Grössen

Grössen

Normale Grössen

Internationale Grössen

4

44/46

S

5

48/50

M

6

52/54

L

7

56/58

XL

8

60/62

XXL

Beispiele: Eine Grösse 48 für Herren entspricht der internationalen Grösse M, die Herrengrösse 56 entspricht der internationalen Grösse XL.

Richtig messen für Gürtel und Mütze

Silhouette eines menschlichen Kopfes mit einer blauen, kreisförmigen Pfeillinie, die um den Kopf verläuft, symbolisiert Denkprozesse oder Ideenfluss.

Für die Bestellung von Mützen und Hüten brauchen Sie lediglich Ihren Kopfumfang in Zentimetern messen.
Kopfumfang: Messen Sie von der Mitte der Stirn an der stärksten Stelle rund um den Kopf. Das ermittelte Mass ist Ihre Grösse. Beispiel: Kopfumfang von 55 cm = Hutgrösse 55.

Illustration zur Längenmessung eines Gürtels, mit roter gestrichelter Linie von der Schnalle bis zum mittleren Loch.

Für die richtige Gürtellänge messen Sie Ihre Bundweite bzw. Ihren Taillenumfang an der Stelle, an der der Gürtel am Körper sitzen soll. Auch hier ist die Zentimeter-Angabe automatisch Ihre Gürtelgrösse. Sie bezieht sich auf den Abstand von der Gürtelschnalle bis zum mittleren Knopfloch.

Unser Newsletter

Jetzt anmelden und CHF 15.- Gutschein sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf witt-weiden.ch (betrieben durch die Witt Weiden Versandhandelsgesellschaft AG) ...

Mehr anzeigen