❤️ Mode, die mich mag! ❤️

Schuhweiten: Die richtigen Schuhe für schmale bis breite Füsse finden

Die richtige Schuhweite spielt neben der Schuhgrösse eine weitere entscheidende Rolle beim Schuhkauf. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Schuhweite selbst ermitteln können, warum sie so wichtig ist und welche Schuhe wir für Ihre persönliche Schuhweite im Sortiment haben.

Unsere Schuh-Tends:

Welche Schuhweiten gibt es?

Die Schuhweite wird in Buchstaben angegeben. Dabei gilt die einfache Regel: Je breiter die Weite, desto höher der Buchstabe im Alphabet.

Schuhe Weite F und G

Illustration eines Fußes mit pinken Markierungen und Pfeilen, die die Breite und Form des Fußes entlang des Mittelfußes und Zehenbereichs zeigen.

Schuhweite E und F sind für schmale Füsse geeignet. Schuhweite G ist eine bequeme Weite für diejenigen, die normal breite Schuhe tragen.

Schuhe Weite H

Illustration eines Fußes mit pinken Markierungen und Pfeilen, die die Breite und Form des Fußes entlang des Mittelfußes und Zehenbereichs zeigen.

Schuhweite H wird für den stärkeren Fuss empfohlen.

Schuhe Weite K,L und M

Illustration eines Fußes mit pinken Pfeilen, die die Breite und seitliche Kompression des Fußes darstellen.

Schuhweite K, L und M sind Komfortweiten und speziell für kräftige bis sehr kräftige bzw. breite Füsse empfohlen.

Wie bestimme ich meine Schuhweite?

Test Größentabelle Neutral Schuhweite

  • Die beste Zeit, um die Schuhweite zu messen, ist nachmittags oder abends, da die Füsse tagsüber anschwellen können und diese Differenz sollte man beim Schuhkauf berücksichtigen.

  • Messen Sie immer beide Füsse mit vollem Gewicht und gleichmässigem Druck – das gelingt am besten im Stehen.

  • Nehmen Sie ein Massband, legen Sie es um den nackten Vorderfuss, genauer gesagt um die breiteste Stelle des Fussballens.

  • Wenn Ihre Füsse unterschiedlich lang sind, orientieren Sie sich für die Schuhweite an dem breiteren Fuss.

Schuhweiten-Tabelle für Damen und Herren: Ballenumfang (in cm)

EU-Grösse

Englische Grösse

F

G

H

J

K

L

M

36

3

21,6

22,1

22,6

23,1

23,6

24,1

24,6

37

4

22

22,5

23

23,5

24

24,5

25

38

5

22,4

22,9

23,4

23,9

24,4

24,9

25,4

39

5,5

22,8

23,3

23,8

24,3

24,8

25,3

25,8

40

6,5

23,2

23,7

24,2

24,7

25,2

25,7

26,2

41

7,5

23,6

24,1

24,6

25,1

25,6

26,1

26,6

42

8

24

24,5

25

25,5

26

26,5

27

43

9

24,4

24,9

25,4

25,9

26,4

26,9

27,4

44

9,5

24,8

25,3

25,8

26,3

26,8

27,3

27,8

45

10,5

25,2

25,7

26,2

26,7

27,2

27,7

28,2

46

11

25,6

26,1

26,6

27,1

27,6

28,1

28,6

47

12

26

26,5

27

27,5

28

28,5

29

Vergleichen Sie nun Ihre gemessenen Werte in cm mit den Angaben in der Tabelle und lesen Sie Ihre optimale Schuhweite von F bis M ab.

Sie kennen Ihre genaue Schuhgrösse nicht? Hier geht es zu der Schuhgrössen-Tabelle, mit Umrechnung auch für US- und UK-Grössen.

Was passiert, wenn die Schuhweite nicht stimmt? 

Schuhe, die zu eng oder zu weit gekauft werden, können zu vielen Problemen führen. Zum Beispiel:

  • unangenehme Druckstellen

  • schmerzhafte Blasen

  • Verformungen der Füsse, Fehlstellungen und Fehlbelastungen

  • wenig bis kein Halt oder im Gegensatz Reibung an der Ferse oder Anstossen der Zehen im Vorderbereich

Auch die Schuhe selbst leiden darunter:

  • Es kommt zu Materialermüdung und einem schnelleren Verschleiss

  • Ungleichmässige Abnutzung der Laufsohlen

  • Nähte können durch besonders beanspruchte Stellen aufbrechen

Häufige Fragen zur Schuhweite

Weitere Beratungsthemen rund um Schuhe:

Illustration eines Schuhs mit einer roten Doppelpfeillinie, die die Länge des Schuhs darstellt.

Schuhgrösse

Schuhpflege-Set bestehend aus Bürsten, Schuhcreme und Spray, minimalistisch illustriert.

Schuhpflege

Unser Newsletter

Jetzt anmelden und CHF 15.- Gutschein sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf witt-weiden.ch (betrieben durch die Witt Weiden Versandhandelsgesellschaft AG) ...

Mehr anzeigen